Linkbuch Social Bookmarks (lbsbm.de) ist ein deutschsprachiger Online-Dienst, auf dem Nutzer Webseiten als Lesezeichen (Bookmarks) speichern, kommentieren, bewerten und öffentlich teilen können. Dabei fungiert die Plattform als eine Art soziales Bookmark-Verzeichnis, das eine Brücke zwischen klassischem Webkatalog und Community-basiertem Linksharing darstellt.
Nutzer können nach Registrierung (oder über einen Facebook-Login) verschiedene Webseiten als Bookmarks eintragen: unter Angabe der URL, einem Titel und einer Beschreibung. Diese Bookmarks lassen sich anschlieend bearbeiten, kommentieren oder löschen. Die Plattform zeigt neue Bookmarks in chronologischer Reihenfolge an.
Darüber hinaus erlaubt Linkbuch Social Bookmarks öffentlichen Zugriff auf die Einträge, wodurch diese von Suchmaschinen indexiert werden können. Laut eigener Angabe bietet die Plattform die Chance auf einen **Dofollow-Backlink** für eingetragene URLs.
Linkbuch Social Bookmarks verfolgt ein Anti-Spam-Prinzip und setzt klare Richtlinien, um Missbrauch zu minimieren. Z. B. ist das Eintragen mehrfacher Unterseiten derselben Domain verboten, sofern Titel und Beschreibung nicht grundlegend unterschiedlich sind. Bei Verstöen drohen Sanktionen bis zur Löschung des gesamten Accounts.
Es dürfen keine rein werbebasierten Seiten, Affiliate-Seiten, Domains mit fragwürdigen Inhalten oder solche ohne erkennbaren Mehrwert eingetragen werden. Alle Seiten müssen einen Nutzen für andere Nutzer haben und dürfen nicht ausschlielich aus Werbezwecken bestehen.
Linkbuch Social Bookmarks bietet eine sympathische, frei nutzbare Plattform mit Community-Charakter. Für Betreiber von Websites oder Projekten kann die Plattform eine ergänzende Möglichkeit sein, Sichtbarkeit zu erhöhen und interessante Links zu setzen insbesondere, da Dofollow-Backlinks angeboten werden. Die Regeln zur Qualitätssicherung helfen dabei, das Verzeichnis sauber zu halten, und der Nutzerfeedback-Bereich spricht für eine motivierte Plattformgemeinschaft. In jedem Fall ist Linkbuch Social Bookmarks eine nette Ergänzung in einer gut ausbalancierten Online-Strategie besonders, wenn der Beitrag sinnvoll, relevant und nutzerorientiert gestaltet wird.