Google setzt inzwischen vollständig auf Mobile-First-Indexing. Das bedeutet: Für das Ranking in den Suchergebnissen werden ausschließlich die Inhalte der mobilen Version einer Website herangezogen. Webseitenbetreiber erhalten über die Google Search Console Hinweise, wenn es Probleme bei der mobilen Darstellung gibt. Wer diese Probleme ignoriert, riskiert, dass wichtige Inhalte oder Bilder nicht mehr in den Suchergebnissen erscheinen. Das kann zu deutlichen Rankingverlusten führen. Deshalb sollte unbedingt sichergestellt werden, dass die eigene Website auf mobilen Endgeräten fehlerfrei funktioniert. Da Google den Fokus komplett auf die mobile Version gelegt hat, werden Inhalte, die dort nicht erreichbar sind, auch nicht indexiert. Mit diesem Schritt passt sich Google dem tatsächlichen Nutzerverhalten an, denn die Mehrheit der...
weiterlesen...