Unicorn ist der einheitliche Validator des W3C, der verschiedene Prüfungen an einer zentralen Stelle bündelt. Anstatt HTML- und CSS-Validatoren einzeln auszuführen, sammelt Unicorn die Ergebnisse und stellt sie in einem übersichtlichen Bericht dar. So kannst du mit nur einem Schritt sicherstellen, dass deine Webseite den aktuellen Webstandards entspricht. Ziel ist es, Darstellungsprobleme, Inkompatibilitäten und Fehler im Code zu vermeiden und damit die Qualität sowie die Barrierefreiheit deiner Website nachhaltig zu verbessern.
Neben der klassischen HTML- und CSS-Prüfung bietet Unicorn auch Schnittstellen zu weiteren W3C-Diensten, etwa für XML-Schema oder MathML. Damit eignet sich das Tool nicht nur für einfache Webseiten, sondern auch für komplexere Webanwendungen, die unterschiedliche Technologien kombinieren. Die Ergebnisse zeigen dabei nicht nur Fehler, sondern auch Warnungen und Hinweise, die dir helfen, deine Seite technisch auf einem hohen Niveau zu halten.
Dank der Kombination verschiedener Validierungsdienste dient Unicorn als eine Art „Schweizer Taschenmesser“ für die Code-Qualität: Einmal genutzt, erhältst du einen gebündelten Überblick über den technischen Zustand deiner Seite. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Standards eingehalten werden.
Der Einheitsvalidator Unicorn ist ein wichtiges Werkzeug für alle, die Wert auf qualitativ hochwertige, barrierefreie und standardkonforme Webseiten legen. Durch die Kombination mehrerer W3C-Validierungen erhältst du einen umfassenden Überblick – und eine solide Grundlage, um deine Webseite langfristig stabil und kompatibel zu halten.