Mit den Tools und Berichten der Google Search Console kannst du die Leistung deiner Website in der Google-Suche gezielt überwachen, optimieren und Probleme frühzeitig beheben. Dadurch stellst du sicher, dass deine Inhalte bestmöglich in den Suchergebnissen dargestellt werden und du mehr relevanten Traffic erhältst.
Die Suchanalyse zeigt dir, über welche Suchanfragen Besucher zu deiner Website gelangen. Du erhältst Einblicke in Impressionen, Klicks und die durchschnittliche Position deiner Seiten. So erkennst du, welche Keywords gut funktionieren und wo es noch Potenzial für bessere Platzierungen gibt.
Übermittle Sitemaps und einzelne URLs für das Crawling. In der Indexabdeckung siehst du, ob alle wichtigen Seiten im Google-Index enthalten sind. So stellst du sicher, dass Google die aktuellsten Versionen deiner Inhalte kennt und Nutzern anzeigt.
Wenn Google technische oder sicherheitsrelevante Probleme erkennt, wirst du per E-Mail informiert. Du siehst, welche Seiten betroffen sind, kannst die Fehler gezielt beheben und die Überprüfung direkt an Google melden.
Mit dem URL-Prüftool erfährst du genau, wie Google deine Seiten crawlt, indexiert und in den Suchergebnissen anzeigt. Dazu erhältst du Informationen direkt aus dem Google-Index, inkl. mobiler Darstellung, Core Web Vitals und eventuellen Crawling-Problemen.
Durch diese Funktionen erkennst du schnell, wie deine Website aus Sicht der Google-Suche wirkt und kannst gezielt Optimierungen vornehmen, um Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern.
️ Wenn du diese Punkte regelmäßig durchgehst, stellst du sicher, dass deine Website technisch sauber ist und das Maximum an Sichtbarkeit in der Google-Suche erreicht.