Tipps zu Meta Tags
Meta Tags liegen im
einer Seite und liefern Suchmaschinen und Browsern Kontext sie werden selbst nicht angezeigt. 2025 gilt: Einige Tags sind für SEO und UX weiterhin essenziell (z. B. description, robots, viewport, charset), andere sind überholt (z. B. keywords, revisit-after). Diese bersicht fasst den aktuellen Stand zusammen. [oai_citation:0MDN Web Docs](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Reference/Elements/meta?utm_source=chatgpt.com)
Wichtige Meta Tags für SEO & UX
- Description
Steuert den Snippet-Text in den SERPs. Schreibe eine klare Primäraussage (ca. 150165 Zeichen). Kein direkter Ranking-Faktor, aber entscheidend für die Klickrate. [oai_citation:1Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/specialty/international/localized-versions?utm_source=chatgpt.com) - Robots
Feinsteuerung pro Seite (z. B. noindex, nofollow, noimageindex, max-snippet u. a.). Standard ist meist ohnehin index,follow; setze noindex bewusst für Duplikate, Danksagungs-Seiten etc. [oai_citation:2Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/robots-meta-tag?utm_source=chatgpt.com) - Viewport
Unverzichtbar für responsive Darstellung und Mobile-First. Ohne korrekten Viewport sind Inhalte auf Smartphones skaliert oder unlesbar. [oai_citation:3MDN Web Docs](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Reference/Elements/meta/name/viewport?utm_source=chatgpt.com) - Charset
Setzt die Zeichencodierung. UTF-8 ist der Standard und vermeidet Darstellungsprobleme (Umlaute, Sonderzeichen). [oai_citation:4W3Schools](https://www.w3schools.com/tags/att_meta_charset.asp?utm_source=chatgpt.com)
Eher veraltete oder unwichtige Meta Tags
- Keywords (
)
Von Google seit 2009 ignoriert; hat keinen Effekt auf Indexierung/Ranking. (Für Google also weglassen.) [oai_citation:5Google for Developers](https://developers.google.com/search/blog/2009/09/google-does-not-use-keywords-meta-tag?utm_source=chatgpt.com) - Language / Content-Language
Google erkennt die Sprache primär algorithmisch; nutze stattdessen das lang-Attribut im . [oai_citation:6Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/specialty/international/localized-versions?utm_source=chatgpt.com) - Revisit-After
Wird von Suchmaschinen weitgehend ignoriert; Crawler bestimmen die Besuchsfrequenz selbst. Nutze XML-Sitemaps mit lastmod statt dessen. [oai_citation:7Google for Developers](https://developers.google.com/search/blog/2007/12/answering-more-popular-picks-meta-tags?utm_source=chatgpt.com) - Author, Copyright, Date
Für SEO irrelevant; optional aus organisatorischen Gründen. - Meta-Refresh-Redirects
Vermeide verzögerte Meta-Refreshes. Nutze serverseitige 301/302-Redirects; Google interpretiert sofortige Refreshes zwar als permanent, dennoch sind HTTP-Redirects der saubere Weg. [oai_citation:8Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/301-redirects?utm_source=chatgpt.com)
Meta Tags im Kontext Mobile-First
Seit Juli 2024 crawlt Google Websites final mit dem Googlebot Smartphone. Inhalte müssen mobil zugänglich und konsistent sein korrekter viewport, keine blockierten Ressourcen, identische Kerninhalte. Fehlt der mobile Zugriff, kann die Seite nicht mehr indexiert werden. [oai_citation:9Google for Developers](https://developers.google.com/search/blog/2024/06/mobile-indexing-vlast-final-final.doc?utm_source=chatgpt.com)
Best Practices & Sicherheit
- Steuere Crawling richtig: Für ganze Bereiche
robots.txt verwenden; für Einzelseiten den robots-Meta oder X-Robots-Tag im Header. [oai_citation:10Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/robots-meta-tag?utm_source=chatgpt.com) - Structured Snippets: Meta-Tags ersetzen keine strukturierten Daten (Schema.org), können diese aber ergänzen (z. B. saubere Descriptions). [oai_citation:11Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/specialty/international/localized-versions?utm_source=chatgpt.com)
- Sicherheits-Header: Relevante Schutzmanahmen (HSTS/CSP, X-Frame-Options) werden als HTTP-Header gesetzt nicht als Meta-Tags. (Best practice laut Web-Standards/MDN.) [oai_citation:12MDN Web Docs](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Reference/Elements/meta?utm_source=chatgpt.com)
FAQ häufige Missverständnisse
- Ohne Meta-Tags wird die Seite unvollständig indexiert.
Moderne Suchmaschinen indexieren primär den sichtbaren Inhalt. Meta-Tags helfen, steuern aber nicht allein die Indexierung. Wesentlich sind Qualität, Zugänglichkeit und Performance. [oai_citation:13Google for Developers](https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/robots-meta-tag?utm_source=chatgpt.com) - Ich brauche den
keywords-Tag für kleinere Suchmaschinen.
Für Google wertlos; falls du explizit auf Suchmaschinen wie Baidu/Yandex zielst, kann er eine Rolle spielen für DACH-SEO meist nicht. [oai_citation:14sitecentre®](https://www.sitecentre.com.au/blog/meta-keywords?utm_source=chatgpt.com)
Fazit
Setze 2025 auf das Wesentliche: description (für Snippets/CTR), robots (Index-Steuerung), viewport (Mobile-UX) und charset (UTF-8). Lass Ballast wie keywords, revisit-after und Language-Meta weg. Achte zusätzlich auf mobile Zugänglichkeit, saubere Redirects (301/302) und strukturierte Daten so bleibt deine Seite verständlich, nutzerfreundlich und konform mit Googles aktuellen Vorgaben. [oai_citation:15Google for Developers](https://developers.google.com/search/blog/2024/06/mobile-indexing-vlast-final-final.doc?utm_source=chatgpt.com)